Änderung) Wir verwenden auch eine besondere Art von Technologie, die als Membranschalter bezeichnet wird und es uns ermöglicht, unsere elektronischen Geräte bequem zu nutzen. Diese Schalter kannst du beispielsweise an Mikrowellen, Taschenrechnern und sogar an einigen Spielzeugen sehen! Jetzt lass uns mit Membranschaltern spielen und herausfinden, was sie sind, wie sie funktionieren und warum sie cool sind.
Membranschalter sind miniaturisierte elektrische Bauelemente, die aus mehreren dünnen Schichten bestehen. Diese Schichten sind biegsam, weshalb sie als „Membranen“ bezeichnet werden. Die oberste Schicht besteht in der Regel aus einem weichen, durchsichtigen Material, das du tatsächlich mit dem Finger herunterdrücken kannst. Unter dieser Deckschicht befinden sich weitere Schichten mit speziellen Schaltkreisen und Sensoren. Wenn du den oberen Bereich drückst, biegt er sich und kommt mit den Schaltkreisen im Inneren in Kontakt, um ein Signal an das angeschlossene Gerät zu senden.
Kapazitive Sensortechnik ist das zugrunde liegende Prinzip bei der Funktionsweise von Membranschaltern. Der Schalter kann also erkennen, wenn Sie oder ein Gegenstand wie Ihr Finger ihn berühren. Wenn Sie den Schalter berühren, lösen Sie eine kleine elektrische Ladung aus, die die darunterliegenden Schaltkreise erfassen können. Dadurch kann der Schalter Ihre Berührung erkennen und eine Aktion ausführen – beispielsweise das Einschalten einer Lampe oder das Anpassen der Lautstärke eines Lautsprechers.
Es gibt zahlreiche sehr gute Gründe, Membranschalter für elektronische Geräte einzusetzen. Ein großer Vorteil besteht jedoch darin, dass sie äußerst hoch belastbar und sehr langlebig sind. Bei diesen Schaltern gibt es keine beweglichen Teile, weshalb sie im Laufe der Zeit nicht mechanisch versagen. Das macht sie ideal für Dinge, die häufig verwendet werden, wie Fernbedienungen oder Computer-Tastaturen. Membranschalter sind zudem leicht zu reinigen, was eine wichtige Überlegung bei der Entwicklung von Geräten unterschiedlichster Art ist, beispielsweise medizinischer Geräte oder Küchenutensilien.
Einige wichtige Aspekte, die sicherstellen, dass die Schalter ordnungsgemäß funktionieren, berücksichtigen Ingenieure bei der Konstruktion von Geräten mit Membranschaltern. Ein großer Einflussfaktor ist dabei die Konstruktion des Schalters. Wo sich die Tasten und Beschriftungen befinden, das betrifft das Design der obersten Schicht, und dieses muss für Menschen leicht verständlich sein. Die Ingenieure wählen außerdem sorgfältig die Materialien und Dicken für jede Schicht, sodass der Schalter empfindlich genug ist, um eine Berührung zu erkennen, aber gleichzeitig robust genug für die mehrfache Verwendung.
Membranschalter entwickeln sich ebenfalls weiter, dank verbesserter Technologie. In Zukunft könnten Schalter entwickelt werden, die nicht nur feststellen, dass man sie berührt hat, sondern auch, wie stark der Druck war oder an welcher Stelle der Kontakt stattfand. Dies könnte verändern, wie wir mit elektronischen Geräten interagieren, und die Bedienung einfacher und zugleich interessanter machen. Membranschalter werden zudem immer dünner und flexibler, was dazu beiträgt, das Spektrum der Produkte, in denen sie eingesetzt werden können, zu erweitern, so Forscher.
Urheberrecht © Dongguan Soushine Industry Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzrichtlinie